Google Web Fonts & Datenschutz

Back to News

Es ist bei uns nicht anders als bei den meisten „Webseiten-Betreibern“, wir nutzen Web-Fonts um unsere Seite „ansehnlich“ zu gestalten. Das grosse Problem dabei – Google! Zwar behauptet Google, dass der „Webseiten-Besucher“ durch den Einsatz von Google Web Fonts“ nicht „getrackt“, verfolgt und ausspioniert wird,

Die Google Fonts-API wurde entwickelt, um die Erfassung, Speicherung und Verwendung von Endnutzerdaten auf das zu beschränken, was für eine effiziente Bereitstellung von Schriftarten erforderlich ist.

Statement: Google
aber wir alle wissen, dass eine flache Erde, tatsächlich wahrscheinlicher erscheint, als das Google auch nur bei einem Ihrer Dienste darauf verzichten würde, die Menschen zu verfolgen, kategorisieren und deren Daten möglichst gewinnbringend zu verwerten.

Dies führte teilweise zur Kritik, dass unsere Webseite nicht ganz „tracking-frei“ sei. Um auch dieses „Tracking“ zu unterbinden, laden wir ab sofort die Font und CSS Dateien serverseitig herunter und liefern diese anschliessend selbst an unsere Besucher aus, so dass Ihr Browser beim Besuch unserer Webseite keine Verbindung zu den Google Servern aufnimmt. Zusätzlich liefern wir den „FLoC Opt-Out“ HTTP-Header ab sofort aus und schieben Googles neuestem „Tracking-Streich“ somit zumindest theoretisch einen Riegel vor.

Back to News