Rechtliche Dokumente
1 Allgemeines
Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir, welche Personendaten wir wo, wie und wofür erheben. Sie gilt für den Besuch unserer Webseite, wie auch für unsere sonstigen Geschäftlichen Aktivitäten. Wir informieren mit dieser Datenschutzerklärung ausserdem über die Rechte von Personen, deren Daten wir bearbeiten.
Für einzelne oder zusätzliche Angebote und Leistungen können besondere, ergänzende, oder weitere Datenschutzerklärungen, sowie sonstige rechtliche Dokumente wie zum Beispiel Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB), Nutzungsbedingungen oder Teilnahmebedingungen gelten.
Als Schweizer Unternehmen bearbeiten wir Personendaten im Einklang mit dem Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG) und der Verordnung zum Bundesgesetz über den Datenschutz (VDSG) der Schweiz.
1.1 Verantwortlich für die Bearbeitung von Personendaten
ENTRADIS GMBH
General-Wille-Strasse 301
CH-8706 Feldmeilen
2 Rechte betroffener Personen
Gestützt auf das Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG) Art. 8 hat jede Person das Recht, vom Inhaber einer Datensammlung Auskunft darüber zu verlangen, ob Daten über die eigene Person gesammelt werden, zu welchem Zweck und woher die Daten stammen.
Als betroffene Person, können Sie die von uns zu Ihrer Person gespeicherten Daten anfordern, sowie die Löschung oder Korrektur verlangen. Die Löschung umfasst nicht die Daten, die wir aufgrund administrativer, rechtlicher oder sicherheitsrelevanter Notwendigkeiten aufbewahren müssen.
Betroffene Personen, deren Personendaten wir bearbeiten, verfügen über ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde. Aufsichtsbehörde für den Datenschutz in der Schweiz ist der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB).
3 Welche Daten wir von Besuchern unserer Webseite speichern und warum
Wenn Sie auf diese Webseite zugreifen werden automatisch Informationen allgemeiner, technischer Natur erfasst, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Diese Informationen werden im Server-Logfile gespeichert und beinhalten: Datum, Uhrzeit, HTTP-Statuscode, Ziel, Referer, User-Agent, sowie die IP-Adresse.
Dies aus folgendem Grund:
1. Sicherstellung eines problemlosen Verbindungsaufbaus der Website
2. Sicherstellung einer reibungslosen Nutzung unserer Website
3. Gewährleistung der Systemsicherheit, Stabilität oder für Fehlerbehebungen am System
Diese Daten werden nicht verwendet, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Informationen dieser Art werden nur wenn nötig ausgewertet, um zum Beispiel unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren oder vor Angriffen zu schützen, sie werden nach 7 Tagen automatisch im Zuge einer „log rotation“ gelöscht.
4 Verwendete Cookies
Diese Webseite verwendet ausschliesslich technisch notwendige „First-Party-Cookies“ wie zum Beispiel ein PHPSESSION Cookie. Dieses Cookie ist für PHP-Anwendungen vorgesehen. Das Cookie wird verwendet, um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren damit die Benutzersitzung auf der Website verwaltet werden kann. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden. Cookies können in Ihren Browser-Einstellungen jederzeit ganz oder teilweise deaktiviert oder gelöscht werden. Ohne Cookies steht unsere Website allenfalls nicht mehr in vollem Umfang zur Verfügung.
5 SSL-/TLS-Verschlüsselung, Serverstandort
Diese Webseite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie z.B. Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-/TLS-Verschlüsselung. Sie wird in der Schweiz betrieben und sämtliche Daten die von uns erhoben werden, werden ausschliesslich in der Schweiz gespeichert. Der Zugriff auf unser Online-Angebot unterliegt, wie jede Internet-Nutzung, der anlasslosen und verdachtsunabhängigen Massenüberwachung, sowie sonstigen Überwachung durch Sicherheitsbehörden in der Schweiz, in der Europäischen Union, in den USA und in anderen Staaten. Wir können keinen direkten Einfluss auf die entsprechende Bearbeitung von Personendaten durch Geheimdienste, Polizeistellen und andere Sicherheitsbehörden nehmen.
6 Kontaktformular, E-Mail
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder per E-Mail Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht an dritte weiter.
7 Google (Web) Fonts
Diese Webseite nutzt Web Fonts zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf unserer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt. Die Dateien (CSS, Schriftarten/Fonts) werden über die Google-Domains fonts.googleapis.com und fonts.gstatic.com angefordert.
Google behauptet hierzu folgendes: „Die Anfragen nach CSS und Schriften sind vollkommen getrennt von allen anderen Google-Diensten. Es werden auch keine Cookies in Ihrem Browser gespeichert. Die Google Fonts API wurde entwickelt, um Verwendung, Speicherung und Erfassung von Endnutzerdaten auf das zu reduzieren, was für eine ordentliche Bereitstellung von Schriften nötig ist.“
Weitere Informationen zu Google Web Fonts und die dazugehörige Datenschutzerklärung von Google finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und unter https://www.google.com/policies/privacy/.
8 User-Tracking, Social-Media Plugins und ähnliche Scripte
Diese Webseite verwendet keine Scripte und/oder Social-Media Plugins die eindeutig von uns oder Dritten zum Tracking der Nutzer verwendet werden (z.B. Google-Analytics, Mixpanel, Adobe Analytics, Facebook, Twitter und dergleichen).
9 Administration, Finanzbuchhaltung, Dritte
Wir verarbeiten Daten gem. den datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG) im Rahmen von Verwaltungsaufgaben, Organisation unseres Betriebes, Finanzbuchhaltung und Befolgung der gesetzlichen Pflichten, wie z.B. der Archivierung. Hierbei verarbeiten wir dieselben Daten, die wir im Rahmen der Erbringung unserer vertraglichen Leistungen verarbeiten. Von der Verarbeitung sind Kunden, Interessenten und Geschäftspartner betroffen. Der Zweck und unser Interesse an der Verarbeitung liegt in der Administration, Finanzbuchhaltung, Büroorganisation, Archivierung von Daten, also Aufgaben die der Aufrechterhaltung unserer Geschäftstätigkeiten, Wahrung unserer Aufgaben und Erbringung unserer Leistungen dienen. Die Löschung der Daten im Hinblick auf vertragliche Leistungen und die vertragliche Kommunikation entspricht den, bei diesen Verarbeitungstätigkeiten genannten Angaben.
Sofern wir nicht von Gesetzes wegen dazu verpflichtet sind/werden (z.B. durch die Finanz- Steuerverwaltung des Bundes, Zollverwaltung oder auf richterliche Anordnung), offenbaren oder übermitteln wir keine Daten an Dritte.
Ferner speichern wir auf Grundlage unserer betriebswirtschaftlichen Interessen Angaben zu Lieferanten, Veranstaltern und sonstigen Geschäftspartnern, z.B. zwecks späterer Kontaktaufnahme. Diese mehrheitlich unternehmensbezogenen Daten, speichern wir grundsätzlich dauerhaft.
10 Speicherung der Daten
Sämtliche Daten die wir erheben bzw. bearbeiten, werden in der Schweiz, vor dem Zugriff unberechtigter geschützt gespeichert. Wir treffen angemessene sowie geeignete technische und organisatorische Massnahmen, um den Datenschutz und insbesondere die Datensicherheit zu gewährleisten.
11 Änderungen
Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit ohne Vorankündigung anpassen. Es gilt die jeweils aktuelle, auf unserer Webseite publizierte Fassung. Wir werden über solche Anpassungen und Ergänzungen in geeigneter Form informieren, insbesondere durch Veröffentlichung der jeweils aktuellen Datenschutzerklärung auf unserer Website.
12 Fragen zur Datenschutzerklärung
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, wenden Sie sich bitte schriftlich an die für den Datenschutz zu Beginn der Datenschutzerklärung aufgeführte Organisation.
1 Allgemeines
Grundsätzlich gilt, dass die auf dieser Seite publizierten Inhalte inkl. Bilder, weder digital noch in gedruckter Form, im ganzen oder teilweise, kopiert, bearbeitet, verbreitet, eingebettet, oder auf jede andere, als der angedachten Weise, nämlich das blosse Anzeigen bzw. betrachten unserer Webseite im Browser, verwendet werden dürfen. Es sei denn, wir haben deren Verwendung ausdrücklich und schriftlich zugestimmt, oder weisen im folgenden separat darauf hin. Dies gilt insbesondere auch für die Anreicherung privatwirtschaftlicher Datensammlungen, wie zum Beispiel durch Wirtschafts- und sonstige Auskunfteien, mit auf dieser Webseite publizierten Informationen, und zwar auch dann, wenn diese auf dieser Webseite frei zugänglich sind.
Wir behalten uns zudem vor, ohne Ankündigung, Änderungen oder Ergänzungen der bereitgestellten Informationen oder Daten vorzunehmen.
Sämtliche Informationen oder Daten, ihre Nutzung, sowie sämtliches mit der Website zusammenhängendes Tun, Dulden oder Unterlassen, unterliegt ausschliesslich Schweizer Recht.
2 Bild-, Namen- und Markenrechte
2.1 Logo und Name der ENTRADIS GMBH (ENTRADIS | Fahrzeugtechnik)
Unser Logo und/oder Firmenname darf ohne unsere vorgängige schriftliche Zustimmung in keiner Weise verwendet werden. Dies gilt insbesondere auch für erstellte Links oder Webinhalte, mit dem Ziel, dass Suchmaschinen-Benutzer über die Eingabe unseres Firmennamens die eigene, anstatt unserer Webseite vorgeschlagen, oder bevorzugt angezeigt bekommen.
2.2 Logos und Markenrechte Dritter
Sämtliche Logos und/oder das Bildmaterial, die nicht von uns stammen, zum Beispiel Logos der Hersteller der von uns verwendeten Technologien, unterliegen den jeweiligen Bild- und Markenrechten der Eigentümer/Hersteller. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung bedürfen der Zustimmung des jeweiligen Rechteinhabers.
3 Unsere Verwendung, Beschwerden
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht von uns erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter nach besten Wissen und Gewissen beachtet. Wir haben, sofern die zugrundeliegende Lizenz, Liefervereinbarung oder ähnliche Dokumente die Verwendung nicht ohnehin zulässt, telefonisch oder schriftlich, unter Angabe des Verwendungszweckes um Erlaubnis zu deren Verwendung gebeten. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, oder die Verwendung nicht länger wünschen, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Wir werden derartige Inhalte bei Bekanntwerden umgehend löschen und/oder nicht mehr auf die Verwendung Ihrer Produkte hinweisen.
4 Allgemeiner Haftungsausschluss
Die Benutzung bzw. der Zugang zu dieser Webseite geschieht auf eigene Gefahr des Besuchers. Wir sind bemüht, die Webseite frei von Viren, Würmern und anderer Malware zu halten, trotz aller Bemühungen ist allerdings nicht gänzlich auszuschliessen, dass es Dritten gelingen könnte Schadsoftware einzuschleusen. Eine Haftung für die Virenfreiheit sowie das Nichtvorhandensein anderer Malware kann daher nicht übernommen werden. Wir, oder unsere Partner sind nicht verantwortlich für Schäden, wie direkte, indirekte, zufällige, vorab konkret zu bestimmende oder Folgeschäden, die angeblich durch den Besuch dieser Webseite entstanden sind und übernehmen hierfür folglich keine Haftung.
Wir übernehmen ebenfalls keine Verantwortung und Haftung für die Inhalte und die Verfügbarkeit von Webseiten Dritter, die über externe Links dieser Webseite erreichbar sind. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschliesslich deren Betreiber verantwortlich. Wir distanzieren uns damit ausdrücklich von allen Inhalten Dritter, die möglicherweise straf- oder haftungsrechtlich relevant sind oder gegen die guten Sitten verstossen.
5 Abschliessend
Im weiteren gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen, unsere Datenschutzerklärung, sowie, wenn vorhanden, andere ergänzende Dokumente.
1 Anwendungsbereich und Geltung
1.1 Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen, nachfolgend „AGB“ genannt, regeln die Rechte und Pflichten im Verhältnis der ENTRADIS GMBH, nachfolgend „ENTRADIS“ genannt zu allen Geschäftspartnern (Kunden, Lieferanten, Zulieferer etc.). Sie gelten für alle Verträge gemäss Ziffer 2.2 zwischen ENTRADIS und den Geschäftspartnern, insbesondere für die Lieferung von Produkten gemäss Ziffer 1.6, die Erbringung von Dienstleistungen, sowie für Bestellungen und/oder Auftragserteilungen aller Art der ENTRADIS an ihre Geschäftspartner, soweit nichts Abweichendes schriftlich und rechtsgültig unterzeichnet vereinbart wurde.
1.2 Die AGB in der jeweils aktuellen Version sind in der elektronischen Form auf der Internetseite der ENTRADIS (https://entradis.net/legal-notice/) verfügbar oder können auf Anfrage in schriftlicher Form bestellt werden.
1.3 Geschäftsbedingungen der Geschäftspartner jeglicher Natur, kommen nur zur Anwendung, wenn und soweit sie von ENTRADIS ausdrücklich, schriftlich und rechtsgültig unterzeichnet akzeptiert worden sind und nur in den Punkten, in denen sie mit den AGB von ENTRADIS nicht im Widerspruch stehen. Das anklicken einer technisch bzw. zur Aufgabe einer Bestellung im Internet (e-Shop) notwendigen Checkbox etc., oder die blosse Aufgabe einer Bestellung, stellen in keinem Fall eine Kenntnisnahme, oder die Einwilligung der ENTRADIS dar, es sei denn, die Einwilligung ist zusätzlich schriftlich und rechtsgültig unterzeichnet erfolgt. Bei widersprüchlichen AGB, obsiegen stets die Geschäftsbedingungen der ENTRADIS.
1.4 Alle Nebenabreden, Änderungen, Ergänzungen dieser AGB bedürfen zu ihrer Gültigkeit der Schriftform. Für den Abschluss von Verträgen für die Lieferung von Produkten und die Erbringung von Dienstleistungen gelten die Formvorschriften gemäss Ziffer 2.2 unten.
1.5 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB bzw. des zwischen ENTRADIS und dem Geschäftspartner abgeschlossenen Vertrages unwirksam oder ungültig sein oder werden, so bleibt die Gültigkeit und Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. In einem solchen Falle ist die ungültige Bestimmung in dem Sinne umzudeuten oder zu ergänzen, dass der mit ihr beabsichtigte Regelungszweck möglichst erreicht wird.
1.6 «Produkte» sind von ENTRADIS angebotene und vertriebene Maschinen, Geräte, Bauteile und Zubehör, insbesondere Autoteile, des weiteren Teile davon, Zusatzeinrichtungen sowie Software, Lizenzen und Zertifikate.
2 Bestellung, Lieferung, Übergabe der Produkte
2.1 Bestellungen können telefonisch, elektronisch (z. B. per E-Mail) oder schriftlich (z. B. per Brief) erfolgen.
2.2 Ein Vertrag kommt durch unsere mündliche, elektronische oder schriftliche Auftragsbestätigung oder, z.B. bei sofortiger Lieferung gemäss Ziffer 2.3, spätestens immer durch den Versand der Ware und die Rechnungsstellung zu Stande. In diesem Fall gelten die AGB mit der vorbehaltlosen Entgegennahme der bestellten Produkte als anerkannt.
2.3 Für Umfang und Ausführung der Lieferung ist grundsätzlich die jeweilige Auftragsbestätigung massgebend. Bei sofortiger Lieferung/Abholung erfolgt keine Auftragsbestätigung. Vorbehalten bleibt die Verfügbarkeit bzw. Lieferbarkeit der Produkte beim Hersteller/Distributor.
2.4 Die von ENTRADIS angegebenen Liefertermine sind ohne anderslautende ausdrückliche schriftliche Zusicherung nur als Richtwerte zu betrachten. Die Angabe eines Liefertermins erfolgt nach bestem Wissen, jedoch ohne Gewähr. Dies gilt insbesondere für den Fall von Lieferverzögerungen, z. B. infolge von Nachschubproblemen beim Hersteller. Sollte sich eine Lieferung über einen von ENTRADIS schriftlich zugesicherten Liefertermin hinaus verzögern, so kann der Kunde nach Ablauf einer von ihm schriftlich anzusetzenden Zusatzfrist von mindestens drei Wochen ENTRADIS in Verzug setzen und nach ungenutztem Ablauf einer angemessenen weiteren Nachfrist in der Folge von der betreffenden Bestellung zurücktreten. ENTRADIS haftet für diesen Fall dem Kunden nur für den direkten und unmittelbaren Schaden, wenn und soweit der Verzug bzw. die Unmöglichkeit der Lieferung nachweisbar auf eine grobfahrlässige Vertragsverletzung von ENTRADIS zurückzuführen ist.
2.5 Bei Lieferstörungen infolge von Umständen, auf die ENTRADIS keinen Einfluss hat, wie z. B. aber nicht abschliessend; Streik, Aussperrung, Materialausfall, Pandemie oder Epidemie, Beförderungs- oder Betriebssperre beim Hersteller oder Transportprobleme, ist ENTRADIS berechtigt, die Bestellung zu annullieren.
2.6 Vom Kunden gewünschte Bestellungsänderungen oder -annullierungen bedürfen einer schriftlichen Abmachung mit ENTRADIS. Kosten, die bereits entstanden sind, kann ENTRADIS dem Kunden belasten.
2.7 ENTRADIS ist zu Teillieferungen berechtigt.
3 Abnahme und Prüfung
3.1 Der Kunde ist verpflichtet, die von ENTRADIS gelieferten Produkte und Leistungen unmittelbar nach Anlieferung bzw. Abholung auf Schäden, Vollständigkeit und Richtigkeit zu prüfen und etwaige Mängel und Beanstandungen unverzüglich nach Entdeckung, spätestens 3 Tage nach Anlieferung bzw. Abholung, ENTRADIS schriftlich bekanntzugeben.
3.2 Bei nicht rechtzeitiger Anzeige erlöschen jede Garantie und jeder sonstige Anspruch des Kunden, es sei denn, der Schaden bzw. Mangel war bei der gebotenen Eingangsprüfung nicht erkennbar.
4 Übergang von Nutzen und Gefahr
4.1 Mit der Übergabe der gelieferten Produkte an den Kunden / Spediteur geht die Gefahr auf den Kunden über.
4.2 Werden die Produkte vom Kunden nicht terminkonform abgeholt, so werden die Produkte auf Kosten und Risiko des Kunden während 5 Tagen aufbewahrt und sodann dem Kunden nachgeschickt.
5 Rücksendung von Produkten
5.1 Eine Rücksendung von Produkten durch den Kunden bedarf der vorherigen Zustimmung von ENTRADIS und erfolgt auf Kosten und Risiko des Kunden. Die Rücksendung der Produkte hat originalverpackt sowie unter Beilage einer detaillierten Fehler-/Mängelbeschreibung sowie des Kaufbeleges zu erfolgen. Für Beschaffungsprodukte sowie für geöffnete/verwendete Software ist eine Rücksendung ausgeschlossen.
5.2 ENTRADIS behält sich vor, Produkte mit fehlender, defekter oder beschriebener Originalverpackung bzw. nicht mehr einwandfreie Produkte dem Kunden auf dessen Kosten und Risiko wieder zu retournieren. Bei Rücksendung ohne Fehlerbeschreibung kann ENTRADIS eine Fehlersuche auf Kosten des Kunden (Mindestaufwand eine Stunde) durchführen.
6 Preise
6.1 Die Preise der Produkte und Dienstleistungen von ENTRADIS verstehen sich rein netto in Schweizer Franken (CHF), exkl. Mehrwertsteuer, verzollt und ab Verteilzentrum des Lieferanten. Nebenkosten wie zum Beispiel Kosten für Verpackung und Versand/Zustellung (Fracht/Transport) sind in den Preisen nicht enthalten und gehen ebenso wie die Mehrwertsteuer zu Lasten des Kunden. Wo nicht anders vereinbart, ist Zubehör nicht im Preis inbegriffen.
6.2 Die Preise der Produkte/Dienstleistungen sowie die Nebenkosten werden grundsätzlich nach der zur Zeit der Auftragsbestätigung gültigen Preisliste berechnet. ENTRADIS kann jederzeit Änderungen der Preisliste auch ohne Vorankündigung vornehmen.
7 Zahlungsbedingungen
7.1 Sofern keine anderweitige schriftliche Vereinbarung besteht (z.B. Vorauszahlung), sind alle Rechnungen der ENTRADIS am zehnten Tag nach Rechnungsdatum rein netto zur Zahlung auf das angegebene Bankkonto fällig und verfallen. Nach Ablauf dieser Frist befindet sich der Kunde ohne Mahnung im Verzug. ENTRADIS kann einen Verzugszins in Höhe von 8% geltend machen.
7.2 Bei Zahlungsverzug des Kunden ist ENTRADIS ohne weitere Androhung berechtigt, alle weiteren Lieferungen/Dienstleistungen an den Kunden ganz oder teilweise einzustellen, bis ihre Forderungen getilgt oder sichergestellt sind. Alle Folgen, welche sich aus einer solchen Liefereinstellung ergeben, gehen ausschliesslich zu Lasten des Kunden.
7.3 Wenn der Kunde anschliessend auch innert einer von ENTRADIS angesetzten Nachfrist seine Schulden nicht tilgt bzw. deren Erfüllung nicht sicherstellt, ist ENTRADIS berechtigt, alle weiteren Lieferungen an den Kunden definitiv zu verweigern und Schadenersatz geltend zu machen. Daneben ist ENTRADIS auch berechtigt, nach den allgemeinen Gesetzesregeln des OR vorzugehen.
7.4 Alle Forderungen von ENTRADIS, einschliesslich derjenigen, für die Ratenzahlung vereinbart ist, werden sofort fällig, wenn (a) der Kunde Zahlungsbedingungen wiederholt nicht einhält oder (b) auf Verlangen von ENTRADIS nicht umgehend die erforderlichen Sicherheiten stellt, um berechtigte Zweifel von ENTRADIS an seiner Liquidität/Zahlungsfähigkeit auszuräumen, so z. B. bei Betreibungen oder andern Anzeichen für Zahlungsschwierigkeiten des Kunden. Der Kunde hat die Pflicht, ENTRADIS zu benachrichtigen, wenn Liquiditätsengpässe absehbar sind.
7.5 Forderungen der ENTRADIS sind in Bar oder per Überweisung auf unser Bankkonto, wenn nicht schriftlich anders vereinbart in CHF zu begleichen. Checks, Kryptowährungen und ähnliches werden von ENTRADIS grundsätzlich nicht angenommen.
8 Verrechnung / Retentionsrecht
8.1 Der Kunde ist nicht berechtigt, allfällige Gegenforderungen mit Forderungen der ENTRADIS zu verrechnen.
8.2 Jegliches Retentions- oder Rückbehalterecht der Geschäftspartner an Sachen der ENTRADIS ist vollumfänglich wegbedungen.
8.3 Der Kunde ist zur Zahlung der Rechnung verpflichtet, unabhängig davon, ob er die Produkte im Rahmen des Weiterverkaufes dritten liefern, in Rechnung stellen oder einkassieren kann.
9 Eigentumsvorbehalt
9.1 Die von ENTRADIS gelieferten Produkte bleiben – solange sie im Einflussbereich des Kunden stehen – im Eigentum der ENTRADIS, bis ENTRADIS den Kaufpreis vollständig und vertragskonform erhalten hat. ENTRADIS ist berechtigt, bis zu diesem Zeitpunkt den Eigentumsvorbehalt gemäss Art. 715 ZGB im Eigentumsvorbehaltsregister am jeweiligen Wohnsitz des Kunden einzutragen. Der Kunde verpflichtet sich, auf Verlangen von ENTRADIS umgehend sein schriftliches Einverständnis zur Eintragung eines Eigentumsvorbehaltes in allen für die Eintragung wesentlichen Punkten zu geben (vgl. Art. 4 Abs. 4 der Verordnung des Bundesgerichtes).
9.2 Solange der Kaufpreis nicht vollständig bezahlt ist, ist der Kunde verpflichtet, die von ENTRADIS gelieferten Produkte in Stand zu halten, sorgfältig zu behandeln und gegen alle üblichen Risiken zu versichern.
10 Dienstleistungen / Support
10.1 Supportleistungen sind im Produktepreis nicht inbegriffen und werden dem Kunden separat gemäss den Stundenansätzen der ENTRADIS bzw. gemäss besonderer Abmachung in Rechnung gestellt
11 Garantie
11.1 Die Gewährleistung von ENTRADIS für die von ihr gelieferten Produkte bestimmt sich in jeder Hinsicht nach den Garantiebestimmungen des jeweiligen Herstellers/Lieferanten. Der Kunde verzichtet auf weitere Garantieansprüche gegenüber ENTRADIS und dem Hersteller/Lieferanten. Die einzige Pflicht von ENTRADIS besteht darin, allfällige eigene Garantieansprüche gegen den Hersteller/Lieferanten an den Kunden abzutreten.
11.2 Der Kunde anerkennt, dass sich aufgrund der jeweils anwendbaren Garantiebestimmungen die Gewährleistung in der Regel nach Wahl des jeweiligen Herstellers/Lieferanten auf Nachbesserung oder Auswechslung der defekten/mangelhaften Produkte beschränkt.
11.3 Des weiteren anerkennt der Kunde, dass in jedem Falle ein Mangel nur dann vorliegt, wenn dieser sofort nach Entdeckung ENTRADIS schriftlich, sowie detailliert angezeigt wird und einen relevanten und reproduzierbaren Fehler beinhaltet. Ausgeschlossen ist die Gewährleistung insbesondere für Mängel, welchen eine der folgenden Ursachen zugrunde liegt:
a) unzulängliche Wartung
b) Nichtbeachten der Betriebs- oder Installationsvorschriften;
c) zweckwidrige Benutzung der Produkte;
d) Verwendung von nicht genehmigten Teilen und Zubehör;
e) natürliche Abnutzung;
f) Transport, unsachgemässe Handhabung bzw. Behandlung;
g) Modifikationen oder Reparaturversuche;
h) äussere Einflüsse, insbesondere höhere Gewalt (z. B. Elementarschäden), sowie andere Gründe, welche weder von ENTRADIS noch vom Hersteller/Lieferanten zu vertreten sind.
Vom Hersteller/Lieferanten nicht gedeckte Garantieleistungen, sowie vom Kunden verursachte Mehrkosten werden dem Kunden in Rechnung gestellt. Bei fehlender oder mangelhafter Fehlerbeschreibung erfolgt die Fehlersuche durch ENTRADIS auf Kosten des Kunden.
11.5 In jedem Falle hält sich der Kunde an die von ENTRADIS bzw. vom jeweiligen Hersteller/Lieferanten definierten Abläufe bei der Abwicklung von allfälligen Garantieleistungen.
12 Haftung
12.1 ENTRADIS haftet nur für direkten Schaden und nur, wenn der Kunde nachweist, dass dieser durch grobe Fahrlässigkeit oder rechtswidrige Absicht von ENTRADIS, deren Hilfspersonen oder den von ENTRADIS beauftragten Dritten verursacht wurde. Die Haftung ist auf den Preis der jeweiligen Lieferung/Dienstleistung beschränkt. Vorbehalten bleiben die Bestimmungen von Ziffer 12.2 bis Ziffer 12.4 unten.
12.2 Für von ENTRADIS verkaufte Serviceleistungen, die von Drittfirmen (z.B. den Herstellern der von ENTRADIS vertriebenen Produkte) erbracht werden, besteht keine Verpflichtung von ENTRADIS, nach Ablauf solcher Service-Abos/Verträge gleiche oder vergleichbare Services zu gleichen oder ähnlichen Preisen anzubieten.
12.3 Können von ENTRADIS verkaufte Serviceleistungen einer Drittfirma während der Servicevertragsdauer aus Gründen, welche ENTRADIS weder zu vertreten hat noch beeinflussen kann, nicht mehr geleistet werden (z.B. bei Insolvenz der Drittfirma), besteht kein Anspruch des Kunden auf Schadenersatz und/oder die Rückerstattung bereits bezahlter Servicegebühren. In solchen Fällen wird ENTRADIS auf Wunsch des Kunden alles Zweckmässige und Zumutbare unternehmen, um den Kunden bei der Suche und der Evaluation von Ersatz-Serviceleistungen zu unterstützen.
12.4 Der Kunde hat keinen Anspruch auf Schadenersatz und/oder die Rückgabe von gekauften Produkten, wenn Serviceleistungen irgendwelcher Art, wie z.B. neue Firmware-Versionen, Support oder Datenaktualisierung datenbankgestützter Funktionen für seine Geräte vom bisherigen Erbringer, z.B. dem Hersteller der Geräte, nicht mehr, oder nur noch in einer anderen Form oder zu anderen Preisen erbracht oder angeboten werden.
12.5 Jede weitergehende Haftung von ENTRADIS, deren Hilfspersonen und von ENTRADIS beauftragten Dritten für Schäden aller Art ist ausgeschlossen. Insbesondere hat der Kunde in keinem Fall Ansprüche auf Ersatz von Schäden, die nicht am Produkt selbst entstanden sind, wie namentlich Produktionsausfall, Nutzungs- oder Datenverlust, Verlust von Aufträgen, entgangenen Gewinn sowie andere indirekte oder Folgeschäden.
12.6 ENTRADIS verpflichtet sich, dem Kunden allfällige vom Hersteller/Lieferanten anerkannte Haftungsansprüche abzutreten.
13 Vertrauliche Informationen
13.1 Der Geschäftspartner verpflichtet sich, ihm von ENTRADIS oder seinen Lieferanten zugänglich gemachte vertrauliche Informationen ebenfalls vertraulich zu behandelt und vor dem Zugriff Dritter zu schützen. Solche Informationen dürfen nur mit schriftlicher, rechtsgültig unterzeichneter Genehmigung von ENTRADIS an Dritte weitergegeben werden. Als „Vertrauliche Informationen“ gelten (nicht abschliessend): produktbezogene Technologien, Ideen und Algorithmen, Geschäftsgeheimnisse, technische, geschäftliche oder finanzielle Informationen und Pläne, Bedingungen abgeschlossener Verträge, Informationen zur/über die ENTRADIS GMBH und/oder deren Angestellte, In- bzw. Teilhaber, sowie jede andere als vertraulich bezeichnete Information. Allgemein bekannte oder öffentlich zugängliche Informationen gelten nicht als vertraulich.
14 Patente und andere Schutzrechte
14.1 Der Kunde anerkennt und schützt geistiges Eigentum, eingetragene Warenzeichen, Copyrights und Patentrechte von ENTRADIS und seinen Lieferanten.
14.2 Der Kunde verwendet die Produkte nur im vom Hersteller vorgesehenen Sinn.
14.3 Wenn ein Dritter gegen den Kunden bzw. dessen Endkunden Ansprüche behaupten oder geltend machen sollte wegen Verletzung eines Patent-, Urheber- oder andern gewerblichen Schutzrechtes durch gelieferte Produkte bzw. Produkte aus deren Betrieb, so wird der Kunde ENTRADIS schriftlich und ohne Verzug über solche Verletzungshinweise oder gestellte Ansprüche in Kenntnis setzen. ENTRADIS wird diese Hinweise umgehend an den Lieferanten bzw. Hersteller weiterleiten und diesen zur Regelung der Situation auffordern. Der Kunde verzichtet ENTRADIS gegenüber auf irgendwelche Garantie- oder Haftungsansprüche.
15 Wiederausfuhr
15.1 Falls die von ENTRADIS vertriebenen Produkte den US- und schweizerischen Exportbestimmungen unterliegen, verpflichtet sich der Kunde, vor einer allfälligen Wiederausfuhr der Produkte um eine besondere Ausfuhrbewilligung der zuständigen Behörde (zur Zeit die Sektion für Ein- und Ausfuhr des Eidgenössischen Volkswirtschaftsdepartementes) nachzusuchen. Diese Verpflichtung ist beim Verkauf oder bei sonstiger Weitergabe der Produkte dem jeweiligen Erwerber mit der Verpflichtung zur Weiterüberbindung zu übertragen.
16 Software-Programme
16.1 Die Nutzungs- und Garantiebedingungen betreffend die von ENTRADIS gelieferten Software-Produkte, -Programme, Handbücher und andere Unterlagen richten sich nach den besonderen Bestimmungen des jeweiligen Software-Herstellers, welche insbesondere im Software-Lizenzvertrag zwischen Software-Hersteller und Benutzer/Endkunde enthalten sind.
16.2 Der Kunde verpflichtet sich, beim Weiterverkauf oder bei sonstiger Weitergabe der Software-Produkte dem jeweiligen Erwerber die Verpflichtungen aus den Nutzungs- und Garantiebedingungen des Software-Herstellers mit der Verpflichtung zur Weiterüberbindung zu übertragen.
17 Datenschutz
17.1 ENTRADIS behandelt sämtliche Kundendaten streng vertraulich, benutzt diese nur im Rahmen der Auftragsabwicklung und gibt diese nicht an Dritte weiter, sofern dies nicht zur Lizenzierung eines Produktes zwingend notwendig ist.
17.2 Der Kunde anerkennt, dass ENTRADIS im Rahmen der Lizenzierung von Hard- und Software möglicherweise kundenbezogene Daten wie z. B. Namen und Adressen der Kunden dem Hersteller/Lieferanten bekanntgeben muss.
17.3 Geschäftspartner sind nicht berechtigt, Daten die Sie von oder über die ENTRADIS, deren Mitarbeiter, Teil- bzw. Inhaber, Kunden oder Lieferanten erlangen, mit Dritten wie z.B. aber nicht abschliessend; eigene Geschäftspartner, Hersteller, Verbände, Vereine, Banken, Versicherungen aller Art, oder Dritten bei denen sie eine Mitgliedschaft in irgend einer Form inne haben, inklusive Inkassounternehmen und Wirtschaftsauskunfteien zu offenbaren, übermitteln oder anderweitig zugänglich zu machen.
17.4 Im weiteren kommt die separat ausgewiesene Datenschutzerklärung der ENTRADIS zur Anwendung und ist Bestandteil der AGB der ENTRADIS.
18 Übertragung
18.1 Rechte und/oder Pflichten aus einzelnen Verträgen können vom Geschäftspartner nur mit vorgängig und gesonderter schriftlicher, rechtsgültig unterzeichneter Zustimmung von ENTRADIS übertragen werden (pactum de non cedendo). Gebühren, Honorare, Minderungen oder andere daraus resultierende Kosten, gehen soweit nicht schriftlich und gesondert, abweichend vereinbart, stets zu Lasten des Abtretenden. Abtretungen von Forderungen, inkl. Zession an Inkassounternehmen, Kreditversicherer und derartige Organisationen sind im vornherein und in jedem Fall ausgeschlossen bzw. wegbedungen, die Kosten einer solchen Abtretung bzw. Zession gehen stets zu Lasten des Abtretenden.
19 Anwendbares Recht und Gerichtsstand
19.1 Die Einzelverträge sowie die AGB unterstehen ausschliesslich schweizerischem Recht unter ausdrücklichem Ausschluss von staatsvertraglichen Normen.
19.2 Der Gerichtsstand für alle sich aus den vertraglichen Beziehungen unmittelbar oder mittelbar ergebenden Streitigkeiten befindet sich für ENTRADIS sowie für den Kunden bei den am Geschäftssitz von ENTRADIS örtlich und sachlich zuständigen ordentlichen Gerichten. ENTRADIS ist berechtigt, den Kunden auch an den ordentlichen Gerichtsständen zu belangen.
20 Herausgeber und Datum
ENTRADIS GMBH
UID: CHE-115.230.839
Meilen, 01.11.2020 / Revision 6