Die Motorsport-Saison 2020 kann man infolge der getroffenen „Corona-Massnahmen“ und den vielen daraus resultierend Absagen der Veranstaltungen, wohl als eine „Saison zum Vergessen“ betrachten. Einnahmen blieben genauso aus, wie die versprochenen Hilfeleistungen des Bundes, was natürlich ein Loch in die Kassen der Veranstalter, des Verbandes, wie auch in etliche Betriebe die in 2. oder 3. Reihe tätig sind, gerissen hat. Geblieben und ungebrochen ist aber die Freude am Motorsport, sowie die Hoffnung auf eine „bessere“ Saison 2021.
Doch wie geht es denn nun weiter, wie sieht es mit der Saison 2021 aus? Auto Sport Schweiz schrieb hierzu am 13.11.2020 (auszugsweise) folgendes:
Heute lässt sich nicht voraussagen, wie die Sportsaison 2021 aussehen wird. Jedoch gibt die Entwicklung in Asien und Australien Anlass zu Hoffnung. Dort scheint die Pandemie weitgehend unter Kontrolle zu sein. Weltweit wird an den Impfstoffen geforscht. Wir wollen zuversichtlich sein, dass sich die Situation auch bei uns wieder soweit normalisiert, dass das sportliche und gesellschaftliche Leben erneut aufgenommen werden kann.
Trotz aller Unsicherheiten, machen bestimmt auch Sie sich Gedanken über ihre nächste Sportsaison. Erfreulicherweise sind beim Sekretariat ASS schon mehrere Veranstaltungen angemeldet worden. Es betrifft dies Slaloms, Bergrennen, Rallyes, Kartveranstaltungen und sogar einige Rundstreckenrennen. Unter den heutigen Umständen ist es jedoch verfrüht, Meisterschaften zu publizieren, da die Anmeldefristen für die Veranstalter verlängert wurden.
Auch für die ENTRADIS ist vieles was das Jahr 2021 anbelangt noch nicht Spruchreif. Ob es zu Veränderungen personeller Art, beim Sortiment oder den angebotenen Leistungen kommen wird, ist noch nicht entschieden. Was wir aber seit März 2020 sicher und amtlich bestätigt wissen: Wir sind Systemrelevant… Yayyy!